Entdecken Sie umfassende Informationen zu allen gängigen Befestigungstechniken und Verschraubungen. Von Whitworth-Rohrgewinden bis hin zu Milchrohrverschraubungen – hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Bei weiteren Anliegen steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Befestigungstechniken und Verschraubungen. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Team gerne persönlich zur Verfügung
Austenitische Edelstähle sind in der Befestigungstechnik weit verbreitet und bieten verschiedene Korrosions- und Temperaturbeständigkeiten. Die Bezeichnungen (z. B. A2, A4) geben Aufschluss über die Zusammensetzung und Beständigkeit der Stahlsorten, wobei A4-Stähle durch zusätzliche Molybdän-Legierung eine höhere Säurebeständigkeit aufweisen. Weitere Unterschiede bestehen in der Stabilisierung durch Elemente wie Titan oder Niob, die die Beständigkeit bei hohen Temperaturen erhöhen.
Verschraubungselemente wie Schrauben und Muttern sind zur Identifikation und Qualitätssicherung gekennzeichnet. Die Kennzeichnung enthält Informationen über das Material (z. B. Edelstahlsorten), die Festigkeitsklasse und gegebenenfalls die Norm, nach der das Element gefertigt wurde. Diese Markierungen sind wichtig, um die passenden Verschraubungselemente für spezifische Anwendungen und Belastungen auszuwählen.
Whitworth-Rohrgewinde sind in der Industrie weit verbreitet und bieten standardisierte Gewindeprofile für Rohrverbindungen. Diese Übersicht umfasst verschiedene Whitworth-Gewindetypen und erklärt deren Anwendungsbereiche und Kompatibilitäten. Die Normen ermöglichen eine sichere und passgenaue Verbindung in der Rohrleitungsinstallation.
Diese Norm definiert die Maße und Spezifikationen für metrische ISO-Gewinde mit einem standardisierten Flankenwinkel von 60°. Die Gewindetabelle enthält Angaben zu Steigung, Kerndurchmesser und Kernlochdurchmesser für verschiedene Gewindegrößen, die international in Maschinenbau und Befestigungstechnik eingesetzt werden.
Das metrische ISO-Feingewinde hat im Vergleich zum Regelgewinde eine geringere Steigung, was eine höhere Selbsthemmung ermöglicht und dadurch für Verbindungen geeignet ist, die sich nicht von selbst lösen sollen. Es wird vor allem in der Feinmechanik und in Anwendungen eingesetzt, die hohe Präzision erfordern. Die Gewindetabelle enthält spezifische Maße wie Steigung, Kerndurchmesser und Kernlochdurchmesser für verschiedene Feingewindegrößen.
Diese Norm beschreibt zylindrische Whitworth-Rohrgewinde mit einem Flankenwinkel von 55°, die standardisierte Maße für verschiedene Gewindegrößen enthalten. Sie werden häufig in der Rohrverbindungstechnik eingesetzt, um eine sichere und dichte Verbindung zu gewährleisten. Die Tabelle auf der Detailseite gibt Details zu Kerndurchmesser und Steigung für jede Gewindegröße an.
Diese Norm beschreibt konische Whitworth-Rohrgewinde mit einem Flankenwinkel von 55°, die häufig für druckdichte Verbindungen in der Rohrinstallation verwendet werden. Die Tabelle auf der Detailseite enthält spezifische Angaben zu Steigung und Kerndurchmesser für verschiedene Größen.
Diese Norm beschreibt die Maße und Spezifikationen für Milchrohrverschraubungen, die speziell für die Lebensmittelindustrie entwickelt wurden. Die Tabelle auf der Detailseite enthält Durchmesser, Kernlochmaße und Gewindesteigungen für verschiedene Nennweiten, um eine sichere und hygienische Verbindung in Rohrleitungssystemen zu gewährleisten.
Das NPT-Rohrgewinde ist ein selbstdichtendes Gewinde mit einem Flankenwinkel von 60°, das für druckdichte Verbindungen in Rohrsystemen eingesetzt wird. Die Tabelle auf der Detailseite enthält die Maße für verschiedene NPT-Größen, einschließlich Steigung und Kerndurchmesser, und bietet eine standardisierte Lösung für Verbindungen in der Befestigungs- und Rohrleitungstechnik.
Direkter Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen? Möchten Sie eine persönliche Beratung zu einem speziellen Anliegen? Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren! Unsere Experten sind für Sie da und freuen sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.