Ein manueller Messschieber mit Nonius ermöglicht präzise Messungen, indem der Hauptmaßstab und der Nonius kombiniert abgelesen werden. Die Messung erfolgt, indem der Abstand zwischen zwei Markierungen des Nonius auf den nächsten Wert des Hauptmaßstabs addiert wird. Dies erlaubt eine Genauigkeit von bis zu 0,02 mm.
Messschieber sind Präzisionsinstrumente, die sowohl innere als auch äußere Bereiche/Entfernungen mit sehr hoher Genauigkeit messen können. Die Messergebnisse werden vom Bediener anhand der Geräteskala interpretiert. Bei manuellen Messschiebern gibt es dabei zwei Skalen, die Hauptskala und den Nonius. Gegenüber digitalen Messschiebern wird hier keine Batterie benötigt, allerdings ist das Ablesen und Interpretieren des Messwertes schwieriger.
Zur Messung der äußeren Abmessungen eines Objekts wird das Objekt in die Außenschenkel gelegt. Die Schenkel werden zusammengeschoben, bis der Gegenstand festgehalten wird.
Die erste signifikante Ziffer wird von der Hauptskala, unmittelbar links von der „Null“ auf der Nonius-Skala, abgelesen. Im dargestellten Beispiel ist dies die 23.
Auf der Nonius-Skala wird nun die Nachkommastelle ermittelt. Dabei wird jener Zahlenwert auf der Nonius-Skala gesucht, dessen Skalenstrich genau mit einem beliebigen Skalenstrich von der Hauptskala übereinander liegt. Im Beispiel ist dies der Wert 6 auf der Nonius-Skala. Somit ergibt sich ein Messwert von 23,6.
Direkter Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen? Möchten Sie eine persönliche Beratung zu einem speziellen Anliegen? Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren! Unsere Experten sind für Sie da und freuen sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.