Entdecken Sie umfassende Informationen zu allen gängigen Glasschutzscheiben. Von Glimmer-Schutzscheiben bis hin zu FEP-Schutzscheiben – hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Bei weiteren Anliegen steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Glasschutzscheiben. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Team gerne persönlich zur Verfügung
Glimmerscheiben aus Muskovit und Phlogopit werden als Schutz für Schauglasplatten, insbesondere aus Borosilikatglas, verwendet, wenn diese starker chemischer und thermischer Belastung ausgesetzt sind. Muskovit-Glimmer hat eine Dauerwärmebeständigkeit bis 500 °C, Phlogopit bis 700 °C. Beide erhöhen die Lebensdauer von Schaugläsern und eignen sich besonders für den Einsatz unter extremen Bedingungen, da sie beständig gegen Strahlung, organische Lösungsmittel und viele Säuren sind.
FEP (Perfluorethylenpropylen) Schutzscheiben werden verwendet, um Schauglasplatten vor aggressiven chemischen Einwirkungen zu schützen. Sie eignen sich besonders für Medien mit hohen pH-Werten und bieten durch ihre Transparenz eine gute Sicht auf das dahinterliegende Prozessmedium. FEP ähnelt in seinen Materialeigenschaften PTFE, ist jedoch lichtdurchlässiger und ermöglicht sichere Anwendungen bei Temperaturen bis zu 200 °C. Die Dicke der FEP-Schutzscheibe wird je nach Anwendungsfall angepasst, um optimale Schutz- und Sichtbedingungen zu gewährleisten.
Direkter Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen? Möchten Sie eine persönliche Beratung zu einem speziellen Anliegen? Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren! Unsere Experten sind für Sie da und freuen sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.