Typ 337 Seitenansicht
Typ 337 - Frontansicht 2
Typ 337 - Frontansicht
Typ 337 - Schrägansicht
Video | Behälterschauglas Typ 337 – ACI Industriearmaturen GmbH

Längs-Schauglasarmatur Typ 337 PN 25

Zum Ein- oder Aufschweißen

Google Rezensionen für aci24.com
Lieferzeit auf Anfrage

Füllstandsanzeiger für Betriebsdrücke bis 25 barü

Zertifizierte Qualität
Technische Daten
  • 176
  • 226
  • 256
  • 316
  • 376
  • 436
  • 496
  • 536
  • 25
  • 80°C
  • 130°C
  • 150°C
  • 175°C
  • 180°C
  • 200°C
  • 243°C
  • 280°C
  • 300°C
  • 320°C
  • 400°C
  • FEP- oder Halar® Beschichtung
  • Glimmerschutzscheibe
  • Hochtemperaturausführung
  • Nahezu totraumfreie Ausführung
  • Sonderkonstruktionen

Schnellübersicht

max. 25 barü
hitzebeständig bis 320 °C
für flüssige Medien
für gasförmige Medien
Baulängen
176 - 536 mm
Sonderanfertigungen möglich
>50 Dichtungswerkstoffe
Zubehör verfügbar

Querschnitt-
Zeichnung

Schnittansicht_Typ_337
Maße
BL [mm] 176 226 256 316 376 436 496 536
SL [mm] 124 174 204 264 324 384 444 484
Gewicht [kg] 3,3 4,3 4,9 6,0 7,1 8,3 9,4 10,2

Produktinformation

Das ACI Behälterschauglas vom Typ 337 dient zur zuverlässigen Beobachtung des Flüssigkeitsstandes in geschlossenen Behältern wie Kesseln, Tanks oder Silos. Es handelt sich um ein rechteckiges Längsschauglas mit runden Enden, das wahlweise in die Behälterwand eingeschweißt oder aufgeschweißt wird.

Die Armatur ist mit einer Schauglasplatte aus hochwertigem Borosilikatglas gemäß DIN 7081 (oder nach Kundenwunsch) ausgestattet. Diese wird sicher zwischen Dichtungen eingefasst und fest verschraubt, um eine dauerhafte Dichtigkeit und hohe Druckbeständigkeit zu gewährleisten.

Standardmäßig wird das Schauglas Typ 337 aus rostfreiem Edelstahl 1.4571 (316Ti) gefertigt – ein Werkstoff, der sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Auf Anfrage ist die Ausführung auch in vielen weiteren Werkstoffen erhältlich, passend zu spezifischen Anforderungen und Anwendungen.

Die Abdichtung der Armatur geschieht mit auf Ihre Bedürfnisse angepassten Flachdichtungen aus einer umfangreichen Materialpalette. Diese bietet neben den verbreiteten Faserstoffdichtungen auch anspruchsvollere Materialien, wie PTFE (Teflon®), NBR, novaphit® MST-XP, KlingerSil® C4400 und viele weitere Markendichtungen.

Sollte die maximale Einsatztemperatur von Borosilikatglas DIN 7081 einmal nicht Ihren Ansprüchen genügen, oder die Prozessbedingungen selbst für das hochresistente Borosilikatglas ein Problem darstellen, bietet eine eigens für die Armatur angepasste Glimmer-Schutzscheibe zusätzlichen Schutz vor Temperatur und Dampf. Vor aggresiven Chemikalien oder Laugen schützen FEP- oder Halar®-Beschichtungen das Borosilikatglas zusätzlich.

Für Anwendungen in schlecht ausgeleuchteten Behältern empfiehlt sich der Einsatz eines Reflexschauglases gemäß DIN 7081 (oder vergleichbar). In diese Gläser sind spezielle Prismenstrukturen eingearbeitet, die das einfallende Licht brechen und reflektieren – so lässt sich der Füllstand deutlich besser erkennen.

Ist der Behälter hingegen gut beleuchtet, das Medium sehr klar oder soll zusätzlich die Farbe des Mediums sichtbar bleiben, ist ein Transparentschauglas die bessere Wahl. Es ermöglicht eine unverfälschte Durchsicht und eine exakte optische Kontrolle des Inhalts.

Wichtiger Hinweis: Reflexschaugläser sind nicht mit Glimmerscheiben und Beschichtungen kombinierbar, da die schützende Glimmerschicht die für die Reflexion notwendige Lichtbrechung unterbindet. Transparentgläser hingegen können problemlos mit Glimmerscheiben, FEP- oder Halar®-Beschichtung ausgestattet werden, was besonders bei aggressiven Medien oder hohen Temperaturen zum Schutz des Glases empfohlen wird.

  1. Schrauben
  2. Deckrahmen
  3. Glaspolster
  4. Schauglas
  5. Dichtung
  6. Grundrahmen
Explosionsdarstellung_Typ_337_mit_Beschriftung_der_Einzelteile
Portrait von Wolfgang Tackenberg
Portrait von Wolfgang Tackenberg

Sie möchten eine individuelle Beratung?

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen in der Prozessüberwachung. Unser erfahrenes Team berät Sie fundiert bei der Auswahl der optimalen Schauglas-Armaturen für Ihre spezifischen Anforderungen. Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch!
Wolfgang Tackenberg
Technischer Vertrieb
Zum Kontakt-Formular
Suchen... Ihre Eingaben sind ungültig! Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Möglicher Betriebsdruck: Erforderliche Dicke: Maximale Temperatur: Dies ist ein standard Schauglas, das wir gerne für Sie anfertigen. Dies ist ein Schauglas nach DIN Dieses ist ein Schauglas in Anlehnung an DIN , das wir gerne für Sie anfertigen.