Flanschmontage nach DIN EN 1092-1
Mannloch Schauglas für Betriebsdrücke bis 16 barü
DN3 | 300 | 350 | 400 | 450 | 500 | 600 | 700 | 800 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Di [mm] | 175 | 225 | 280 | 280 | 325 | 325 | 325 | 325 | |
H [mm] | PN 6 | 23 | 25 | 28 | 31 | 33 | 37 | 42 | 47 |
PN 10 | 29 | 34 | 38 | 40 | 44 | 49 | 57 | 63 | |
PN 16 | 36 | 45 | 50 | 54 | 60 | 68 | 71 | 79 | |
Gew. [kg] | PN 6 | 30 | 40 | 52 | 68 | 92 | 135 | 193 | 279 |
PN 10 | 38 | 58 | 75 | 92 | 128 | 187 | 279 | 394 | |
PN 16 | 49 | 80 | 104 | 134 | 189 | 290 | 354 | 497 | |
DA/K | Entsprechend DIN EN 1092-1 PN 6/10/16 |
3) Weitere Größen und andere Di auf Anfrage
ACI Mannloch Schaugläser des Typs 325 können zum Verschluss von Einstiegs- und Inspektionsöffnungen an Tanks, Silos und Behältern eingesetzt werden. Im Gegensatz zu üblichen Mannlochverschlüssen ist der Typ 325 mit einer Schauglasfassung ähnlich DIN 28120 ausgestattet. Dadurch ist eine sichere Beobachtung der Prozesse im Behälterinnenraum möglich.
Unsere Behälterschaugläser Typ 325 werden aus dem hochwertigen Edelstahl 1.4571 (316Ti) hergestellt. Als Glasmaterial wird das in der Industrie bewährte Borosilikatglas nach DIN 7080 (oder nach Kundenwunsch) verwendet.
Die Abdichtung der Armatur geschieht mit auf Ihre Bedürfnisse angepassten Flachdichtungen aus einer umfangreichen Materialpalette. Diese bietet neben den verbreiteten Faserstoffdichtungen auch anspruchsvollere Materialien, wie PTFE (Teflon®), NBR, novaphit® MST-XP, KlingerSil® C4400 und viele weitere Markendichtungen.
Sollte die maximale Einsatztemperatur von Borosilikatglas DIN 7080 einmal nicht Ihren Ansprüchen genügen, oder die Prozessbedingungen selbst für das hochresistente Borosilikatglas ein Problem darstellen, bietet eine eigens für die Armatur angepasste Glimmer-Schutzscheibe zusätzlichen Schutz vor Temperatur und Dampf. Vor aggresiven Chemikalien oder Laugen schützen FEP- oder Halar®-Beschichtungen das Borosilikatglas zusätzlich.
Wie auch andere unserer Schauglasarmaturen kann der Typ 325 auf Wunsch mit Scheibenwischer Typ SGW, Sprühvorrichtungen SVI oder Leuchten ausgestattet werden.