Zur Flanschmontage
Ausführung nach DIN 28121 für Betriebsdrücke bis 25 barü
DN | 40 | 50 | 80 | 100 | 125 | 150 | 200 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Di [mm] | 48 | 65 | 80 | 100 | 125 | 125 | 150 |
H [mm] | 36 | 38 | 46 | 46 | 54 | 54 | 54 |
Da [mm] | 150 | 165 | 200 | 220 | 250 | 285 | 340 |
L [mm] | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 | 22 | 22 |
K [mm] | 110 | 125 | 160 | 180 | 210 | 240 | 295 |
Gew. [kg] | 3,8 | 4,6 | 8,2 | 9,3 | 13,8 | 19,5 | 28,7 |
H [mm] | 38 | 41 | 50 | 59 | 66 | 66 | 66 |
Da [mm] | 150 | 165 | 200 | 235 | 270 | 300 | 360 |
L [mm] | 18 | 18 | 18 | 22 | 26 | 26 | 26 |
K [mm] | 110 | 125 | 160 | 190 | 220 | 250 | 310 |
Gew. [kg] | 4 | 5 | 8,9 | 14 | 20 | 26,9 | 39,3 |
Unsere runden Behälterschaugläser Typ 321 werden auf Flansche gemäß DIN EN 1092-1 geschraubt, um eine Beobachtung oder Beleuchtung des Behälterinneren zu ermöglichen. ACI Behälterschaugläser vom Typ 321 sind nach DIN 28121 für Betriebsdrücke bis 25 barü konstruiert. Dabei wird zwischen zwei hochwertigen Edelstahl-Flanschen und einer medienseitigen PTFE-umhüllten Wellringdichtung ein Schauglas aus chemisch hochbeständigem Borosilikatglas DIN 7080 eingespannt. Da sich diese Dichtung im Kraftnebenschluss befindet, liegen die Flanschteile des Schauglases direkt aufeinander und schützen somit die Glasplatte bestmöglich.
Der Typ 321 wird werksseitig vormontiert ausgeliefert, und kann direkt ohne zusätzlichen Aufwand auf einen Flansch gemäß DIN EN 1092-1 aufgeschraubt werden. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass das Glas im Betrieb beschädigt wird, kann die gesamte Armatur mit geringem Aufwand ersetzt werden.
Unsere Behälterschaugläser vom Typ 321 werden aus den hochwertigen Edelstählen 1.4571 (316Ti) oder 1.4404 (316L) hergestellt. Als Glasmaterial wird das in der Industrie bewährte Borosilikatglas nach DIN 7080 verwendet. Die Abdichtung im Kraftnebenschluss kommt einem Setzen der Dichtungen zuvor, so dass ein Nachziehen der Spannschrauben vor Ort nicht mehr erforderlich ist. Die PTFE-umhüllte Dichtung macht das Behälterschauglas Typ 321 geeignet für Lebensmittel, Säuren, Laugen und die meistens aggressiven Chemikalien.
Sollte das Borosilikatglas DIN 7080 einmal nicht Ihren Ansprüchen genügen, oder die Prozessbedingungen selbst für das hochresistente Borosilikatglas ein Problem darstellen, bietet eine eigens für die Armatur angepasste Glimmer-Schutzscheibe zusätzlichen Schutz vor Temperatur und Dampf. Vor aggresiven Chemikalien oder Laugen schützen FEP- oder Halar®-Beschichtungen das Borosilikatglas zusätzlich.
Wie auch andere unserer Schauglasarmaturen kann der Typ 321 auf Wunsch mit Scheibenwischer Typ SGW, Sprühvorrichtungen SVII oder Leuchten ausgestattet werden.