4-Wege Schauglas mit 2 Sichtöffnungen und Flanschanschlüssen nach DIN EN 1092-1
Schauglas PN 16 | PN 40 | PN 63 | PN 100 | PN 160 | PN 250 | PN 320 | PN 400
DN | 50 | 65 | 80 | 100 | 125 | 150 | 200 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Baulänge (BL)² | DIN EN 558-1 FTF 2 | ||||||
Flanschmaße | DIN EN 1092-1 | ||||||
Durchblick (D1)² | 100 | 150 | 175 | 175 | 175 | 175 | 240 |
2) Alle Maße werden – sofern konstruktiv möglich – gemäß Standard ausgeführt. Andernfalls gelten die Angaben aus der Auftragsbestätigung und der Kundenzeichnung.
Maße entsprechen der Nenndruckstufe PN 16, andere Druckstufen eventuell abweichend
Das Durchfluss-Schauglas Typ 595 mit 2 Sichtöffnungen in 4-Wege-Ausführung als Schweißkonstruktion ist eine besonders robuste Ausführung unserer Durchfluss-Schaugläser.
Ein klarer Vorteil der 4-Wege-Ausführung mit zwei Sichtöffnungen besteht darin, dass mehrere Zu- und Ableitungen in die Prozessüberwachung mit einbezogen werden können. Dadurch lässt sich der Durchfluss des Mediums aus verschiedenen Richtungen beobachten und der Prozess umfassend kontrollieren.
Der Typ 595 ist für Betriebsdrücke bis zu 400 barü ausgelegt und lässt sich einfach zwischen Flanschen gemäß DIN EN 1092-1 installieren. Dank seiner Standard-Baulängen nach DIN EN 558-1 eignet sich das Schauglas ideal für den nachträglichen Einbau in bestehende Anlagen.
Selbst bei größeren Nennweiten können mit dem Typ 595 hohe Betriebsdrücke realisiert werden.
Die Standardausführung mit Borosilikatglas ist für Betriebstemperaturen bis 280 °C geeignet, mit einer zusätzlichen Glimmerschutzscheibe sogar bis 300 °C bzw. 320 °C in Kombination mit MAXOS® Sicherheitsschaugläsern nach DIN 7080.
Die Abdichtung der Armatur geschieht mit auf Ihre Bedürfnisse angepassten Flachdichtungen aus einer umfangreichen Materialpalette. Diese bietet neben den verbreiteten Faserstoffdichtungen auch anspruchsvollere Materialien wie PTFE (Teflon®), NBR, novaphit® MST-XP, KlingerSil® C4400 und viele weitere Markendichtungen.