FEP (Perfluorethylenpropylen) ist die ideale Wahl zur Beschichtung von Schauglasplatten in chemischen Anlagen, bei denen maximale Transparenz und chemische Beständigkeit entscheidend sind. Als vollständig fluorierter Hochleistungskunststoff verbindet FEP exzellente optische Eigenschaften mit außerordentlicher Resistenz gegen aggressive Medien. Diese Kombination macht es perfekt geeignet für die Prozessbeobachtung unter extremen Bedingungen. FEP-beschichtete Schaugläser bleiben dauerhaft klar und verfärbungsfrei – selbst bei Kontakt mit stark ätzenden oder oxidierenden Substanzen. Dank der glatten, nicht haftenden Oberfläche reduziert FEP Ablagerungen und ermöglicht eine einfache Reinigung. Seine Beständigkeit in Verbindung mit Schauglasplatten gegenüber Temperaturen von bis +120 °C sowie seine hervorragende elektrische Isolationsfähigkeit bieten zusätzliche Sicherheit in sensiblen Umgebungen. Durch die hohe Transparenz bei einem niedrigen Brechungsindex ermöglicht FEP eine verzerrungsfreie visuelle Kontrolle in Reaktoren, Rohrleitungen und Analysegeräten. Damit trägt es maßgeblich zur Anlagenverfügbarkeit und Prozesssicherheit bei. FEP ist damit nicht nur eine technische Lösung, sondern ein wesentlicher Beitrag zur Effizienz und Betriebssicherheit in der chemischen Verfahrenstechnik.