Wir freuen uns, Teil eines innovativen Projekts gewesen zu sein, bei dem unsere Rohrschaugläser vom Typ 620 eine Schlüsselrolle spielten. Diese wurden in einem Druckreaktorbehälter für Laborversuche eingesetzt, um neue Prozesswege in einem sogenannten Strahlschlaufenreaktor zu erforschen.
Das Ziel dieses Versuchsaufbaus war es, die spezifische Grenzfläche zwischen der Fluidphase (bestehend aus einem organischen Medium) und der Gasphase (einem sauren Gas) deutlich zu erhöhen, um den Stofftransport zu optimieren.
Unsere Rohrschaugläser vom Typ 620 boten dabei einen entscheidenden Vorteil: Sie ermöglichten einen direkten optischen Zugang, der es den Forschern erlaubte, den Prozess visuell zu beurteilen und optische Messmethoden anzuwenden – eine wesentliche Unterstützung für die Bewertung und Weiterentwicklung des neuen Prozesswegs.
Die Verarbeitung dieser Legierung stellt jedoch eine große Herausforderung dar, da ihre Zerspanbarkeit selbst modernste Werkzeugtechnologien an ihre Grenzen bringt. Unsere Erfahrung und unser Know-how ermöglichen es uns jedoch, auch solche Aufgaben präzise und effizient zu meistern.
Die aggressiven Edukte im Strahlschlaufenreaktor stellten hohe Anforderungen an die verwendeten Materialien. Daher entschieden wir uns für den chemisch hochbeständigen Werkstoff Hastelloy® C-22 als Flanschmaterial. Diese Speziallegierung, bekannt für ihre herausragende Korrosionsbeständigkeit, wird typischerweise in extrem anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, wie z. B.:
Der Druckreaktorbehälter wurde für eine Betriebstemperatur von +150 °C und einen Betriebsüberdruck von 8 bar(g) ausgelegt. Unsere Rohrschaugläser vom Typ 620 ergänzten diese Anforderungen perfekt und boten folgende Spezifikationen:
Um auch unter den widrigsten Bedingungen maximale Dichtheit zu gewährleisten, kam das multidirektional expandierte PTFE novaflon® 500 zum Einsatz. Dieses Material bietet eine universelle Medienbeständigkeit und hält den meisten Laugen und Säuren im gesamten pH-Bereich (pH 0–14) stand.
Unsere Fähigkeit, individuelle Anforderungen zu erfüllen, zeigt sich in jedem Detail dieses Projekts. Mit unseren Rohrschaugläsern bieten wir nicht nur eine technisch ausgereifte Lösung, sondern unterstützen unsere Kunden auch bei der präzisen Prozessanalyse und -optimierung.
Profitieren Sie von unserer kostenlosen Fachberatung. Unser Expertenteam in Jülich steht Ihnen während der Geschäftszeiten gerne zur Seite.
Jetzt kostenlos beraten