Eine transparente, runde Schale mit zwei flachen, klaren Deckeln. Eine transparente, runde Schale mit zwei flachen, klaren Deckeln.
Quarzglas – Die reinste Form von Siliciumoxid und ein unverzichtbares Material für die moderne Industrie

Was versteht man unter Quarzglas?

Quarzglas ist ein hochreines Einkomponentenglas, bestehend aus reinem Siliciumdioxid (SiO₂). Aufgrund seiner einzigartigen physikalischen, chemischen und optischen Eigenschaften hat es sich als unverzichtbares Material in der Industrie, Wissenschaft und Technik etabliert. In diesem Artikel beleuchten wir die Besonderheiten, Herstellungsmethoden und Anwendungsbereiche von Quarzglas sowie unsere Expertise bei der Verarbeitung und Anwendung dieses außergewöhnlichen Werkstoffs.

  • Zusammensetzung: Reines SiO₂ ohne Beimengung von Natriumcarbonat oder Calciumoxid
  • Verfügbarkeit: In opaker und klarer Form
  • Formen: Platten, Röhren, Schalen, Laborgläser, Sonderformen
  • Anwendungsbereiche: Vielseitig einsetzbar in Industrie und Wissenschaft

Fachwissen: Unsere Expertise in der präzisen Verarbeitung von Quarzglas ermöglicht uns, kundenspezifische Lösungen für anspruchsvollste Anwendungen zu entwickeln.

Eine transparente Glaslinse in rundem Format. Eine transparente Glaslinse in rundem Format.

Eigenschaft

Vorteil

Anwendung

Hohe Reinheit

Exzellente Transmission für IR- und UV-Strahlung (180 nm – 3,5 µm)

Optik, Messtechnik

Thermische Beständigkeit

Geringer Ausdehnungskoeffizient, hohe Temperaturwechsel- und Erweichungsfestigkeit

Hochtemperaturprozesse

Chemische Beständigkeit

Beständig gegenüber fast allen Säuren und Laugen

Laborausrüstung

Elektrische Eigenschaften

Hohe Durchschlagsfestigkeit

Elektronik, Elektrotechnik

Optische Qualität

Hohe Reinheit und Strahlungsbeständigkeit

Optik, Messtechnik

Hinweis: Einzige Schwäche: Empfindlich gegenüber Fluss- und Phosphorsäure.

Herstellungsmethoden

Elektrisches Schmelzen

Merkmale: Hohe Reinheit, niedriger OH-Gehalt (<1-30 ppm), geeignet für UV-C Anwendungen
Einsatzbereiche: Desinfektionssysteme, Optik

Flammenschmelzen

Merkmale: Erhöhte Homogenität, höherer OH-Gehalt (<200 ppm), geringere Transmission im IR-Bereich
Einsatzbereiche: Allgemeine Industrieanwendungen

Synthetisches Verfahren

Merkmale: Extrem hohe Reinheit, blasenfrei, Transmission bereits < 200 nm
Einsatzbereiche: Optische Fasern, High-End Optik

Mehrere transparente Glasscheiben übereinander liegend. Mehrere transparente Glasscheiben übereinander liegend.

Natürliches Quarzglas

Eigenschaften:

  • Tmax. Kurzzeitig: bis zu 1400 °C
  • Transmission: 200–3400 nm

Anwendungen:

  • UV-Lampensysteme, Schaugläser in Hochtemperaturanlagen, Chemie- und Pharmaindustrie

Synthetisches Quarzglas

Herstellung: Kondensation von SiO₂-Soot-Partikeln bei extrem hoher Reinheit

Vorteile:

  • Transmission < 200 nm, ideal für UV-Anwendungen
  • Niedrige Fluoreszenz, nahezu blasenfrei

Anwendungen:

  • Optische Fasern, Ultrareines Wasser, High-Tech-Optik

Vergleich: Quarzglas vs. Borosilikatglas

Eigenschaft

Quarzglas (natürlich)

Quarzglas (synthetisch)

Borosilikatglas

Thermische Ausdehnung

0,54 x 10⁻⁶ K⁻¹

0,54 x 10⁻⁶ K⁻¹

3,25 x 10⁻⁶ K⁻¹

Tmax. Kurzzeitig

1400°C

1200°C

500°C

Transmission

200–3400 nm

< 200–1900 nm

370–2000 nm

Tipps zur Reinigung und Handhabung

Reinigung:

  • Fett mit Ethanol entfernen, danach mit deionisiertem Wasser reinigen
  • Keine alkalischen Reinigungsmittel verwenden
  • Bei hartnäckigen Verschmutzungen: 5%-ige Flusssäure, max. 2–3 Minuten


Handhabung:

  • Nur mit sauberen Handschuhen berühren
  • Alkalispuren vor Hochtemperatureinsatz entfernen
Drei klare Linsen in verschiedenen Größen auf einem weißen Hintergrund. Drei klare Linsen in verschiedenen Größen auf einem weißen Hintergrund.

Fazit

Quarzglas ist nicht nur ein Werkstoff, sondern ein Schlüsselmaterial für zahlreiche industrielle und wissenschaftliche Anwendungen. Dank unserer tiefgehenden Materialkenntnisse und umfassenden Fertigungskompetenz sind wir in der Lage, Ihnen hochspezialisierte Lösungen zu bieten – angepasst an Ihre individuellen Anforderungen.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Produkte und Dienstleistungen im Bereich Quarzglas zu erfahren. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite!

Ein Projekt im Sinn?
Wir können Ihnen helfen!


Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und wir besprechen gemeinsam, wie wir Ihnen helfen können!

Suchen... Ihre Eingaben sind ungültig! Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Möglicher Betriebsdruck: Erforderliche Dicke: Maximale Temperatur: Dies ist ein standard Schauglas, das wir gerne für Sie anfertigen. Dies ist ein Schauglas nach DIN Dieses ist ein Schauglas in Anlehnung an DIN , das wir gerne für Sie anfertigen.