Wie werden Rohrleitungen gekennzeichnet?

Rohrleitungen werden farbcodiert und mit Beschriftungen versehen, um ihre Inhalte und Druckstufen zu kennzeichnen. Diese Kennzeichnungssysteme verbessern die Sicherheit und erleichtern die Wartung, insbesondere in komplexen Anlagen.

Kennzeichnungen von Rohrleitungen

Aus Sicherheitsgründen ist eine deutliche Kennzeichnung des Mediums auf den Rohrleitungen unabdingbar. Die Kennzeichnung von Rohrleitungen dient z. B. der wirksamen Brandbekämpfung und ist ebenfalls bei Instandhaltungsarbeiten hilfreich. Somit kann schnell das innenfließende Betriebsmedium ausfindig gemacht werden. Auch Einsatzkräfte können sich bei Löscharbeiten umgehend auf die Gefahren einstellen und reagieren.

  • Die Kennzeichnung muss dauerhaft und gut sichtbar angebracht sein.
  • Kennzeichnungen dürfen angebracht werden durch einen Anstrich, Bänder, Schilder oder Beschriftungen.
  • Kennzeichnungen sollten an gefährlichen Punkten und betriebswichtigen Bereichen (z. B. an Abzweigungen, am Anfang und am Ende, bei Wanddurchführungen und Armaturen) angebracht werden.
  • Nach einer Rohrlänge von max. 10 m muss die Kennzeichnung wiederholt werden.
  • Die Kennzeichnung muss die Angaben der Gruppe, Zusatzfarbe, Durchflussrichtung und die Bezeichnung des Mediums beinhalten. Das Medium sollte namentlich benannt oder mit der chemischen Formel ausgewiesen werden.
  • Gefahrstoffe müssen zusätzlich mit den entsprechenden Gefahren-Piktogrammen gekennzeichnet werden.


Medium Gruppe Gruppenfarbe RAL Zusatzfarbe Schriftfarbe RAL
Wasser 1 grün 6032 - weiß 9003
Wasserdampf 2 rot 3001 - weiß 9003
Luft 3 grau 7004 - schwarz 9004
brennbare Gase 4 gelb 1003 rot schwarz 9004
Nicht brennbare Gase 5 gelb 1003 schwarz schwarz 9004
Säuren 6 orange 2010 - weiß 9003
Laugen 7 violett 4008 - weiß 9003
brennbare Flüssigkeiten und Feststoffe 8 braun 8002 rot weiß 9003
Nicht brennbare Flüssigkeiten und Feststoffe 9 braun 8002 schwarz weiß 9003
Sauerstoff 0 blau 5005 - weiß 9003
Portrait von Dirk Göttgens
Portrait von Dirk Göttgens

Sie möchten eine individuelle Beratung?

Profitieren Sie von unserem Expertenwissen in der Prozessüberwachung. Unser erfahrenes Team berät Sie fundiert bei der Auswahl der optimalen Schauglas-Armaturen für Ihre spezifischen Anforderungen. Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch!

Direkter Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen? Möchten Sie eine persönliche Beratung zu einem speziellen Anliegen? Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren! Unsere Experten sind für Sie da und freuen sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Alle Felder sind Pflichtfelder.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Suchen... Ihre Eingaben sind ungültig! Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Möglicher Betriebsdruck: Erforderliche Dicke: Maximale Temperatur: Dies ist ein standard Schauglas, das wir gerne für Sie anfertigen. Dies ist ein Schauglas nach DIN Dieses ist ein Schauglas in Anlehnung an DIN , das wir gerne für Sie anfertigen.