Zum Ein- oder Aufschweißen
Füllstandsanzeiger für Betriebsdrücke bis 3 barü
BL [mm] | 270 | 340 | 410 | 480 | 550 | 620 | 690 | 760 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SL [mm] | 200 | 270 | 340 | 410 | 480 | 550 | 620 | 690 |
Gewicht [kg] | 7,4 | 9,0 | 10,6 | 12,2 | 13,8 | 15,4 | 17,0 | 18,6 |
Das ACI Behälterschauglas Typ 334 ist eine leichte Ausführung, die bei eher geringem Betriebsdruck bis max. 3 barü eine gegenüber unserem Typ 330 deutlich vergrößerte Sichtöffnung bietet. Durch diese Bauweise verbindet der Typ 334 die Funktionen unserer runden Behälterschaugläser wie dem Typ 318 und unseren Füllstandsanzeigen für Behälterwandmontage Typ 330.
Die Armatur ist mit einer Schauglasplatte aus hochwertigem Borosilikatglas ähnlich DIN 7081 (oder nach Kundenwunsch) ausgestattet. Diese wird sicher zwischen Dichtungen eingefasst und fest verschraubt, um eine dauerhafte Dichtigkeit und hohe Druckbeständigkeit zu gewährleisten.
Standardmäßig wird das Schauglas Typ 334 aus rostfreiem Edelstahl 1.4571 (316Ti) gefertigt – ein Werkstoff, der sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Auf Anfrage ist die Ausführung auch in vielen weiteren Werkstoffen erhältlich, passend zu spezifischen Anforderungen und Anwendungen.
Die Abdichtung der Armatur geschieht mit auf Ihre Bedürfnisse angepassten Flachdichtungen aus einer umfangreichen Materialpalette. Diese bietet neben den verbreiteten Faserstoffdichtungen auch anspruchsvollere Materialien, wie PTFE (Teflon®), NBR, novaphit® MST-XP, KlingerSil® C4400 und viele weitere Markendichtungen.
Sollte die maximale Einsatztemperatur von Borosilikatglas DIN 7081 einmal nicht Ihren Ansprüchen genügen, oder die Prozessbedingungen selbst für das hochresistente Borosilikatglas ein Problem darstellen, bietet eine eigens für die Armatur angepasste Glimmer-Schutzscheibe zusätzlichen Schutz vor Temperatur und Dampf. Vor aggresiven Chemikalien oder Laugen schützen FEP- oder Halar®-Beschichtungen das Borosilikatglas zusätzlich.