DN | 10 | 15 | 20 | 25 | 32 | 40 | 50 | 65 | 80 | 100 | 125 | 150 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Di [mm] | 13 | 18 | 23 | 29 | 38 | 44 | 55 | 71 | 83 | 108 | 132 | 160 |
DF [mm] | 40 | 45 | 58 | 68 | 78 | 88 | 102 | 122 | 138 | 162 | 188 | 218 |
L [mm] | 134 | 134 | 134 | 134 | 144 | 144 | 146 | 148 | 148 | 158 | 174 | 174 |
Gew. [kg] | 1 | 3 | 3,5 | 4 | 6 | 7 | 9 | 11 | 13 | 15 | 19 | 24 |
PS³ [barü] | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 40 | 25 | 25 | 25 | 20 | 20 |
Außendurchmesser, Lochkreis und Bohrungen nach DIN 1092-1 |
Glasring-Rohrschauglas für Betriebsdrücke bis 40 barü mit 360° Rundumsicht
Das Glasring-Rohrschauglas Typ 671 ist eine besonders robuste Ausführung unserer Rohrschaugläser.
Der Typ 671 ist für Betriebsdrücke bis zu 40 barü ausgelegt und lässt sich einfach zwischen Flanschen gemäß DIN EN 1092-1 installieren. Dank seiner kompakten Bauform eignet sich das Schauglas ideal für den nachträglichen Einbau in bestehende Anlagen – auch bei beengten Platzverhältnissen.
Selbst bei größeren Nennweiten können mit dem Typ 671 Betriebsdrücke von 20 barü realisiert werden.
Die Standardausführung mit Borosilikatglas ist für Betriebstemperaturen bis 280 °C geeignet.
Die Abdichtung der Armatur geschieht mit auf Ihre Bedürfnisse angepassten Flachdichtungen aus einer umfangreichen Materialpalette. Diese bietet neben den verbreiteten Faserstoffdichtungen auch anspruchsvollere Materialien, wie PTFE (Teflon®), NBR, novaphit® MST-XP, KlingerSil® C4400 und viele weitere Markendichtungen.