Kundenanforderungen
Die Anforderungen an das Schauglas waren klar definiert:
Im Rahmen eines anspruchsvollen Projekts durfte die ACI Industriearmaturen GmbH erneut ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Ein Kunde aus einer renommierten Unternehmensgruppe im Bereich Fügetechnik beauftragte uns mit der Entwicklung eines Hochdruck-Durchfluss-Schauglases für eine innovative Prozessanwendung.
Ziel war es, eine neuartige Schutzbeschichtung für Batteriedeckel visuell und unter Hochdruckbedingungen zu überwachen.
Als Basis für das Projekt wählten wir unser bewährtes Hochdruck-Durchfluss-Schauglas vom Typ 522, das standardmäßig für Betriebsüberdrücke bis 320 bar(g) ausgelegt ist. Um den speziellen Anforderungen des Kunden gerecht zu werden, waren jedoch maßgeschneiderte Anpassungen notwendig.
Ein wesentlicher Aspekt war, das durchströmende Medium möglichst nah an die Schauglasplatte heranzuführen. Mithilfe eines eigens entwickelten Beobachtungskeils konnte der Abstand des Mediums zur Schauglasplatte auf nur 3 mm reduziert werden. Diese Modifikation gewährleistet eine präzise Prozessbeobachtung, ist jedoch auf eine einseitige Sicht beschränkt.
Für die Schauglasplatte entschieden wir uns für Borosilikatglas, das gemäß DIN 7080 gefertigt wurde. Dieses Glas bietet herausragende optische Eigenschaften und eine hohe chemische und thermische Beständigkeit, ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie diese.
Die medienseitige Abdichtung erfolgte mit einer novaphit® MST-XP Dichtung. Dieses Material kombiniert hervorragende Antihaft-Eigenschaften mit einer hohen Temperatur- und Druckbeständigkeit. Ein entscheidender Vorteil der XP-Technologie ist die Reduzierung von Ablagerungen an den Dichtflächen, was den späteren Austausch erleichtert und die Wartungskosten minimiert.
Die Sonderkonstruktion des Typs 522 erfüllte sämtliche Anforderungen des Kunden. Durch die präzise Anpassung bestehender Produkte konnte eine maßgeschneiderte Lösung geschaffen werden, die den anspruchsvollen Prozessbedingungen standhält und eine zuverlässige Prozessüberwachung ermöglicht.
Dieses Projekt unterstreicht einmal mehr unsere Kompetenz in der Entwicklung und Anpassung von Sonderarmaturen. Mit unserem Fachwissen und unserer Flexibilität sind wir in der Lage, bestehende Produkte so zu modifizieren, dass sie exakt auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind.
Wenn Sie einen Partner für anspruchsvolle Hochdruck-Prozessbeobachtungen suchen, stehen wir Ihnen mit unserem Know-how und unseren maßgeschneiderten Lösungen gerne zur Seite. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Profitieren Sie von unserer kostenlosen Fachberatung. Unser Expertenteam in Jülich steht Ihnen während der Geschäftszeiten gerne zur Seite.
Jetzt kostenlos beraten